Mit den neuen «Bau Kultur Erbe»-Führern möchten wir Ihnen das reichhaltige kulturelle Erbe der Gemeinden und Städte in der Region Bern Mittelland näherbringen. In den ersten beiden Führern der Serie 2022 erfahren Sie alles über die Geschichte der Gemeinde Köniz und über die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt Bern.
Bestellen Sie jetzt die ersten beiden Führer der Serie 2022–2023!
Bestellen Sie jetzt die ersten beiden Führer der Serie 2022–2023!
Die erste Serie 2022–2023
NEU
Köniz: Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land |
NEU
Trams und Busse der Stiftung BERNMOBIL Historique |
Bümpliz-Bethlehem:
Bauerndorf, Vorstadt, Plattenbauten |
Mühleberg: Verkehr, Landwirtschaft und Energieproduktion im Wandel
|
Die vier Themen der ersten Serie (2022–2023)
Die Themen der zweiten Serie (ab 2024) sind in Erarbeitung.
Ihre Gemeinde im Porträt?
Ihre Sammlung bekannt machen?
Sie möchten die Baukultur Ihrer Gemeinde einem interessierten Publikum vorstellen, Ihre Sammlung einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und mit uns gemeinsam einen Führer in der Reihe «Bau Kultur Erbe» publizieren? Unser kompetentes Team von Historikerinnen, Architekten, Redaktorinnen und Gestaltern hilft Ihnen gerne bei der Realisierung.
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf: info@bau-kultur-erbe.ch
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf: info@bau-kultur-erbe.ch