Mit unseren «Bau Kultur Erbe»-Führern möchten wir Ihnen das reichhaltige kulturelle Erbe der Gemeinden und Städte in der Region Bern näherbringen. Darüber hinaus möchten wir einen Beitrag zum öffentlichen Diskurs über das kulturelle Erbe sowie die aktuelle Baukultur in der Region Bern leisten.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen, kulturellen Institutionen und Gemeinden in der Region werden spannende Objekte, Bauten und Orte von Fachleuten erforscht, in Buch- sowie in digitaler Form publiziert und im Rahmen von Führungen und anderen Veranstaltungen vor Ort neu entdeckt.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen, kulturellen Institutionen und Gemeinden in der Region werden spannende Objekte, Bauten und Orte von Fachleuten erforscht, in Buch- sowie in digitaler Form publiziert und im Rahmen von Führungen und anderen Veranstaltungen vor Ort neu entdeckt.
Bisher erschienene Führer
Band 1
Köniz: Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land ISBN-Nr. 978-3-9525524-0-7 Fr. 20.00 |
Band 2
Trams und Busse der Stiftung BERNMOBIL Historique ISBN-Nr. 978-3-9525524-1-4 Fr. 20.00 |
Band 3
Bümpliz-Bethlehem: Bauerndorf, Gartenstadt, Plattenbau ISBN-Nr. 978-3-9525524-2-1 Fr. 20.00 |
Band 4
Mühleberg: Landschaft, Verkehr und Energieproduktion im Wandel ISBN-Nr. 978-3-9525524-3-8 Fr. 20.00 |
Band 5
Zentrum Europaplatz – Haus der Religionen: Zwischen Sakralbau und Investorenobjekt ISBN-Nr. 978-3-9525524-4-5 Fr. 20.00 |
Band 6
Bern postmodern: Wege aus der Monotonie? ISBN-Nr. 978-3-9525524-5-2 Fr. 20.00 |
Ihre Gemeinde im Porträt? Ihre Sammlung bekannt machen?
Sie möchten die Baukultur Ihrer Gemeinde einem interessierten Publikum vorstellen, Ihre Sammlung einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und mit uns gemeinsam einen Führer in der Reihe «Bau Kultur Erbe» publizieren? Unser kompetentes Team von Historikerinnen, Architekten, Redaktorinnen und Gestaltern hilft Ihnen gerne bei der Realisierung.
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf: [email protected]
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf: [email protected]