Bau Kultur Erbe
  • News
  • Themen und Orte
    • 1 – Köniz
    • 2 – Trams & Busse
    • 3 – Bümpliz-Bethlehem >
      • alle Siedlungen >
        • Stapfenacker
        • Bethlehemacker I
        • Hohliebi
        • Stöckacker
        • Meienegg
        • Neuhaus
        • «Yvlo-Block»
        • Tscharnergut
        • Schwabgut
        • Gäbelbach
        • Bethlehemacker II
        • Kleefeld
        • Fellergut
        • Holenacker
        • Riedernrain
      • alle Bauten
    • 4 – Mühleberg
    • 5 – Haus der Religionen
  • Über uns
  • Führer bestellen

Das Projekt
«Bau Kultur Erbe»

Bau Kultur Erbe: vielschichtige Vermittlung regionaler Baukultur

Mit gedruckten Führern, einer begleitenden Website und dazugehörigen Führungen möchte der Verein Baukulturen Schweiz einen Beitrag zur Förderung der Baukultur in der Region Bern leisten, indem er das reichhaltige kulturelle Erbe von Quartieren, Orten und Gemeinden einer breiten Öffentlichkeit auf vielfältige und diskursorientierte Art und Weise zugänglich macht.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen wie dem Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland, (bau)kulturellen Institutionen und nicht zuletzt den beteiligten Standortgemeinden werden spannende Objekte, Bauten und Orte vorerst wissenschaftlich erforscht und danach in Buch- sowie in digitaler Form veröffentlicht. Im Rahmen von Vernissagen, Führungen, Busfahrten und anderen Veranstaltungen werden die Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Dabei ist es den Initiantinnen und Initianten ein grosses Anliegen, dass die Informationen möglichst niederschwellig abrufbar und die im Rahmen des Projekts entstandenen Führer möglichst preiswert zu erwerben sind. Nicht zuletzt deswegen wird das Projekt finanziell vom Kanton und der Stadt Bern, der Burgergemeinde Bern, den Gemeinden Köniz und Mühleberg mit Projektbeiträgen unterstützt.

Bisher erschienene Führer

Bild
Band 1
​Köniz: Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land
ISBN-Nr. 978-3-9525524-0-7
​Fr. 20.00
Mehr Infos
bestellen
Bild
Band 2
​Trams und Busse der Stiftung BERNMOBIL Historique
ISBN-Nr. 978-3-9525524-1-4
​Fr. 20.00

mehr Infos
bestellen
Bild
Band 3
​Bümpliz-Bethlehem: ​Bauerndorf, Gartenstadt, Plattenbau
ISBN-Nr. 978-3-9525524-2-1
​Fr. 20.00
mehr Infos
bestellen
Bild
Band 4
Mühleberg: Landschaft, Verkehr und Energie-
​produktion im Wandel
ISBN-Nr. 978-3-9525524-3-8
​Fr. 20.00
Mehr Infos
bestellen

Wer wir sind

«BauKulturErbe» ist ein Projekt des Vereins Baukulturen Schweiz und wird unterstützt von verschiedenen privaten und öffentlichen Institutionen sowie den beteiligten Gemeinden im Verwaltungsbezirk Bern-Mittelland des Kantons Bern. Die Herausgabe der Führer erfolgt im Eigenverlag.

Der Verein Baukulturen Schweiz hat zum Ziel, ein Bewusstsein für die Qualitäten der gebauten Umwelt der Nachkriegszeit in der Schweiz zu schaffen und differenzierte Grundlagen dieses baukulturellen Erbes zu erarbeiten. Diese werden durch das Erschliessen der historischen Kontexte erarbeitet und hinsichtlich der gegenwärtigen Nutzung und des zukünftigen – nachhaltigen – Weiterbestehens hinterfragt.

Autorinnen und Autoren

  • Anne-Catherine Schröter, Architekturhistorikerin
  • Cyril Kennel, Architektur- und Designhistoriker
  • Christina Haas, Architektin
  • Hannah Wälti, Architekturhistorikerin
  • Jasmin Christ, Architekturhistorikerin
  • Kurt Balsiger, Berufsschullehrer und Buschauffeur
  • Michael von Allmen, Architekt und Denkmalpfleger
  • Raphael Sollberger, Architekturhistoriker
  • Tim Hellstern, Konservator-Restaurator

Projektleitung

  • Anne-Catherine Schröter
  • Christina Haas
  • Raphael Sollberger

Weitere Mitwirkende

  • Margrit Zwicky, Korrektorin
  • Brigitte Müller, Redaktorin

Ihre Gemeinde im Porträt?

Sie möchten die Baukultur Ihrer Gemeinde einem interessierten Publikum zugänglich machen und mit uns gemeinsam einen Führer in der Reihe «Bau Kultur Erbe» publizieren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: [email protected]. Wir freuen uns über neue Ideen und Kooperationen!
«Bau Kultur Erbe» ist ein Projekt des Vereins Baukulturen Schweiz.
Bild
Website: www.baukulturen-schweiz.ch
Anfragen: [email protected]
​
Gestaltung: www.dessign.ch
Das Projekt wird unterstützt durch:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • News
  • Themen und Orte
    • 1 – Köniz
    • 2 – Trams & Busse
    • 3 – Bümpliz-Bethlehem >
      • alle Siedlungen >
        • Stapfenacker
        • Bethlehemacker I
        • Hohliebi
        • Stöckacker
        • Meienegg
        • Neuhaus
        • «Yvlo-Block»
        • Tscharnergut
        • Schwabgut
        • Gäbelbach
        • Bethlehemacker II
        • Kleefeld
        • Fellergut
        • Holenacker
        • Riedernrain
      • alle Bauten
    • 4 – Mühleberg
    • 5 – Haus der Religionen
  • Über uns
  • Führer bestellen